Behind The Brush
Meine Werke auf der Artlokal 2025
Das vergangene Jahr war für mich eine intensive Zeit, in der ich leider nur wenig Raum für Ausstellungen schaffen konnte. Durch private Verpflichtungen und berufliche Projekte blieb die Malerei zeitweise auf der Strecke. Der kreative Prozess kam immer wieder zum Erliegen, was für mich als Künstlerin besonders frustrierend war. Umso mehr freue ich mich, in diesem Jahr wieder bei der Artlokal dabei zu sein.
Diese Kunstausstellung zieht jährlich hunderte Kunstinteressierte an. Die Kulturhalle "kabelmetal" mit ihrer beeindruckenden Gründerzeitarchitektur bietet eine perfekte Kulisse. Ich liebe dieses Fleckchen Erde! Der Kontrast zwischen dem historischen Bauwerk und den zeitgenössischen Kunstwerken macht für mich den besonderen Reiz aus. Meine Werke kommen in dieser einzigartigen Atmosphäre perfekt zur Geltung. Das idyllische Umfeld – mit der vorbeifließenden Sieg und der angrenzenden Sonnenterrasse – macht dieses Kunstgeschehen zudem zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Ein Ausflug ins Grüne lässt sich ideal mit dem kulturellen Programm verbinden. Ich lade euch herzlich ein, mich dort zu besuchen und meine Arbeiten live auf euch wirken zu lassen.
Vernissage:
5. September, ab 19 Uhr
Pure Love – ein Symbol für bedingungslose Liebe
Mit meinem Werk "Pure Love" habe ich versucht, die Essenz der Liebe einzufangen – ihre Stärke, ihre Zartheit und ihre grenzenlose Schönheit. Die rote Rose, die im Zentrum des Gemäldes steht, ist mehr als nur eine Blume. Sie ist ein Symbol für emotionale Wirkung. Ich arbeitete mit Acryl, Sprühfarben und Markern, um intensive Texturen und Farben zu schaffen. Die verschiedenen Rottöne der Rose spiegeln ihre Stärke und Sanftheit wider, während die Sprühfarben dem Bild Leichtigkeit und Dynamik verleihen. Marker betonen die Form der Rose und sorgen für einen klaren, fast grafischen Ausdruck. Durch mehrere Farbschichten entstehen harmonische Übergänge, die die Rose lebendig und schwebend erscheinen lassen.
"Pure Love" zeigt keine realistische Rose, sondern eine abstrakte Darstellung ihrer emotionalen Bedeutung. Dieses Werk soll dazu einladen, über die unendliche Natur der Liebe nachzudenken – über ihre äußere Schönheit und ihre innere Tiefe. Eine Einladung, die Liebe in all ihren Facetten zu entdecken - kraftvoll, zart und transformierend. Unter Schwarzlicht entfaltet das Werk eine ganz besondere Magie und bringt neue Dimensionen zum Vorschein. "Pure Love" ist ein Highlight meiner Galerie und wird auf der kommenden Artlokal einen besonderen Platz einnehmen.
POOCH 3.0
Da steht er - "Pooch 3.0" - und ist bereit, in etwas völlig Neues verwandelt zu werden. Mein neues Projekt steht in den Startlöchern. Und eins ist sicher: Am Ende wird er glänzen. Nach einem Tauchbad in Silber wird er eine Form annehmen, die mir mein Bauchgefühl zeigt. Von da an beginnt die Magie. Jede Entscheidung, jedes Detail, wird spontan entstehen. Lasst uns sehen, was daraus wird!
Memory Lane
Dieses Gemälde ist mein persönlicher Versuch, die tiefe Verbindung zu meinem ganz besonderen Freund zu verarbeiten – ein Versuch, das Unaussprechliche in Farben und Formen zu fassen. Es ist eine visuelle Sprache, die mein Herz spricht und die Leere zeigt, die er hinterlässt. Jeder Pinselstrich trägt die Erinnerungen an die gemeinsamen Momente, die Gespräche, das Lachen und das stille Verständnis, das nur zwischen zwei Menschen entsteht, die sich auf einer besonderen Ebene kennen.
In der Komposition des Bildes verschmelzen Farben und Formen, um die Verbundenheit darzustellen, die zwischen uns bestand. Es ist, als ob die Linie, die uns trennte, nicht wirklich existierte – sie war stets durchzogen von einem unsichtbaren Band, das uns über Zeit und Raum hinweg zusammenhielt. In den Details des Gemäldes, die sich immer wieder überlagern und ineinanderfließen, spiegelt sich die Tatsache wider, dass unsere Seelen stets miteinander verbunden waren, in Freude, aber auch im Schmerz.
Trotz des Verlustes, den ich erlebe, bleibt die Erinnerung an ihn lebendig, als ob er in jeder Farbe, in jeder Linie, in jeder Textur immer noch bei mir ist. Dieses Gemälde ist nicht nur ein Ausdruck meiner Trauer, sondern auch ein Zeugnis unserer ewigen Verbundenheit. In ihm lebt mein Freund weiter – in jeder Nuance, in jeder Bewegung des Bildes.
Kunst verbindet über Generationen hinweg
Als mir kürzlich Fotos von Gemälden meines Vaters aus den 1970er Jahren nach einer Erbschaft meiner besten Freundin unerwartet wieder begegneten, wurde mir bewusst, wie sehr seine Werke bis heute nachwirken – nicht nur in meiner Familie, sondern auch im Leben anderer. Für mich als Künstlerin haben sie eine ganz besondere Bedeutung: Sie sind der Ursprung meiner eigenen kreativen Reise. Diese Bilder erinnern mich daran, wie tief Kunst in meiner Familie verwurzelt ist und wie sie uns über die Zeit hinweg verbindet.
Neues Gemälde in Arbeit – Was denkt ihr über das Farbspiel?
Nach intensiven Stunden der Arbeit sind nun die groben Strukturen meines neuen Gemäldes festgelegt. Der Moment, in dem die grundsätzliche Form und Komposition endlich greifen, fühlt sich immer besonders an, bevor es an die Feinheiten geht. Der kreative Prozess schreitet voran, und ich bin sehr gespannt auf das Endergebnis.
Was jedoch jetzt schon zu erkennen ist, ist das faszinierende Farbspiel. Die Wahl der Farben und die Art und Weise, wie sie miteinander in Wechselwirkung treten, sind für mich immer ein zentrales Element meiner Werke. Sie sollen nicht nur ästhetisch ansprechen, sondern auch Emotionen wecken und den Betrachter auf eine Reise mitnehmen.
Doch hier komme ich nun zu einer Frage, die ich gerne an euch weitergeben möchte: Wie wirkt das Farbspiel auf euch? Welche Gefühle, Gedanken oder Assoziationen löst es bei euch aus? Vielleicht erkennt ihr in den Farben eine Geschichte oder fühlt euch in eine bestimmte Stimmung versetzt. Der Titel des Werkes ist noch nicht gefunden und vielleicht inspiriert euch das Bild ja zu einem Vorschlag.
Was denkt ihr – welcher Name könnte zu diesem Werk passen? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und Gedanken!